»Arca Futuris« ist der Name eines Schiffes: ein historischer Lastkahn, etwa 30 Meter lang, 6 Meter breit, bis zu 360 Tonnen schwer. Heute transportiert es keine Güter mehr, sondern Ideen.
Bei »Arca Futuris« handelt es sich um mehr als dieses eine Schiff. Es ist ein künstlerisches Forschungslabor, in dem der Schaffensprozess und die Veränderungskraft der Kunst im Fokus stehen. Denn die positive Wirkmacht der Kunst entsteht nicht aus den Ergebnissen sondern aus den einzigartigen Prozessen, Forschungsmethoden und Arbeitsweisen.
»Arca Futuris« ist eine Arche aus der Zukunft. Sie verbindet Intuition, Kreativität und kritisches Denken, um neue Perspektiven auf komplexe gesellschaftliche, kulturelle und technologische Fragen zu eröffnen.
»Arca Futuris« wurde 2022 als Ausstellungsschiff umgebaut und war der Austragungsort des »ClimatArtFest« (https://https://climateartfe.st/). Anschließend wurde es von verschiedenen Institutionen und Initiativen, etwa im Rahmen des Hamburger Architektursommer oder des Kinderfestivals »Klimaströme«, genutzt. Ausstellungen, künstlerische Forschungsvorhaben, kulturelle Bildung, interdisziplinäre Vernetzung vor Ort und international – das sind die Grundpfeiler des Programms.
Für die weitere Entwicklung des Projekts ist eine Teilzeitstelle (24h/Woche) in Festanstellung für
Produktion / Kuration (*/w/m)
zur nächstmöglichen Besetzung ausgeschrieben.
Gesucht wird eine erfahrene Person, die mit Leidenschaft und Engagement die Zukunft und die Weiterentwicklung der »Arca Futuris« aktiv mitgestaltet.
Ihre Aufgaben:
Sowohl die Betreuung laufender Projekte als auch die Entwicklung neuer Vorhaben gehört zum Aufgabenbereich der Position. Die Gestaltungsfreiheit ist dabei groß. Konzeption, Vorbereitung sowie Umsetzung von Projekten der Arca Futuris gehören ebenso zur Tätigkeit wie damit verbundene Mitarbeit im Förderwesen. Mit dem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeit geht entsprechende Eigenverantwortung einher. Selbstorganisation und ausgezeichnete Kenntnisse des Projektmanagements vorausgesetzt, ebenso wie die Begeisterung für relevante Kunst und Diskursbereiche.
Im Einzelnen:
- Konzeption, Kuration als auch Umsetzung zeitgenössischer, visionärer künstlerischer Vorhaben im erweiterten Themenfeld Klimakrise & gesellschaftliche Transformation und mit Schwerpunkten im Bereich künstlerische Forschung und kulturelle Bildung.
- Vernetzung mit Partner*innen vor Ort und international
- Mitbetreuung des Förderwesens
- Koordination und Umsetzung von Instandhaltungsarbeiten am Schiff
- Umfassende Mitarbeit bei täglichen, all-anfallenden Tätigkeiten und allgemeinen Produktionstätigkeiten
Ihr Profil:
- Begeisterung für Kunst, künstlerische Forschung und deren Vermittlung an breite Bevölkerungsschichten
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Projektmanagement
- ausgewiesene Kurations- und/oder Produktionserfahrung im Kulturbereich
- Erfahrung im Bereich Fördermitteleinwerbung
- vertragssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen – auch ehrenamtlich – in der Kulturvermittlung, sozialen Arbeit, kulturellen oder Umweltbildung sind von Vorteil
- wünschenswert sind handwerkliche Fähigkeiten / die Bereitschaft zur Mitarbeit beim Aufbau (zusammen mit dem technischen Teams)
Es ist eine Wochenarbeitszeit von 24h vorgesehen. In Absprache sind auch andere Arbeitszeitmodelle möglich. Home Office ist möglich, der regelmäßige Dienstort ist jedoch Hamburg. Das vorgesehene Brutto-Monatsgehalt beläuft sich bei vorgenannter Teilzeit auf 2100,- € in Festanstellung.
»Arca Futuris« wertschätzt Vielfalt; es werden alle Bewerbungen begrüßt – unabhängig von Geschlecht, Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schriftliche Bewerbungen (bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), einem kurzen Portfolio und der Angabe von zwei bis drei Referenzen, die kontaktiert werden dürfen) sind möglichst zeitnah, spätestens bis 08.06.2025, per E-Mail an bewerbung@arcafuturis.org zu richten.
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich gerne per E-Mail an Claudius Schulze: claudius.schulze@arcafuturis.org
WICHTIG: Die Position wird möglichst zeitnah besetzt. Es handelt sich um ein rollendes Bewerbungsverfahren; eingehende Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet. Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle ist deshalb auch vor Fristende möglich! Wir ermutigen deshalb zu einer möglichst frühen Bewerbungseinsendung. Über eine vorzeitige Besetzung vor dem Ausschreibungsende am 8. Juni wird unter https://arcafuturis.org/jobs informiert.